Kanister Infos

Weitere Infos zu unserem umfangreichen Sortiment.

Kanister sind eine praktische Lösung zur Aufbewahrung und für den Transport von Flüssigkeiten oder Staubgütern.
Sie sind optimal stapel- und platzsparend verstaubar!

Stapelbare Verpackungshelden!

Kanister eignen sich vor allem für den Transport und die Aufbewahrung von kleineren und mittleren Mengen an Flüssigkeiten und/oder Staubgütern. 
Besonders attraktiv sind sie aufgrund Ihrer praktischen Stapelbarkeit, dem kostensparenden Transport und der Lagerung von verschiedensten Gütern.

Jedes Produkt hat unterschiedliche Anforderungen und wir bei MENKE sind stets bemüht, mit Ihnen eine passende Verpackungsmöglichkeit zu finden.
Aus diesem Grund führen wir Kanister aus Kunststoff, Weißblech, Stahlblech und Eco Kanister aus 100% Recyclat oder Bio-Kunststoff. Das Nennvolumen rangiert zwischen 500 Milliliter und 60,0 Liter.

Kanister eignen sich vor allem als Benzinkanister, Getränkekanister, Wasserkanister oder als Lager- und Abfüllkanister für Öle, Schmierstoffe, Reinigungsmittel, Chemikalien, Farben, Lacke, Laugen usw.
Auch für Gefahrgüter unterschiedlichster Art führen wir je nach UN-Zulassung die passenden Kanister.
Unsere Kanister gibt es nicht nur in unterschiedlichen Größen und Farben, sondern auch mit verschiedenen Verschlussmöglichkeiten, die ein sicheres Befüllen, Abfüllen und Lagerung ihres Produktes gewährleisten.

Wir helfen Ihnen gerne mit Ihren Fragen und bei der Auswahl ihres Kanisters.

Unser Sortiment

Kunststoffkanister

Unsere Kunststoffkanister sind eine praktische und sichere Lösung zur Lagerung und für den Transport von Flüssigkeiten oder Staubgütern. 
Optimal stapel- und platzsparend verstaubar, führen wir Kunststoffkanister in den unterschiedlichsten Größen - von 0,5 Liter bis 60 Liter - , Gewichten und Gefahrenklassen.

Weißblechkanister

Unsere Kanister aus Weißblech sind in einer rechteckigen Ausführung oder als Rundkanne erhältlich.
Mit der Füllöffnung im Oberboden werden diese Kanister bevorzugt zum Verpacken von niedrigviskosen Füllgütern, wie zum Beispiel Verdünnungen, Lösemitteln, Beizen und Reinigungsmitteln verwendet.

Stahlblechkanister

Unsere Stahlblech-Spundbehältnisse für die unterschiedlichsten Füllmedien. Diese Kannen eignen sich sowohl für verschiedene chemische Erzeugnisse
(Lacke und Farben, Mineralöle und Klebstoffe etc.) als auch für Speiseöle und andere Nahrungsmittel.

 

Kunststoffkanister

Weitere Infos zu unseren Kunststoffkanistern

Allgemein:
Kunststoffkanister sind weltweit eines der gängigsten und effizientesten Lösungen für den Transport und die Aufbewahrung von Flüssigkeiten und Schüttgut. Durch seine simple, quadratische und einheitliche Geometrie lassen sich Kunststoffkanister gut stapeln und besonders platzsparend verstauen oder transportieren.
Gefertigt werden Kunststoffkanister überwiegend aus lebensmittelechtem HDPE (hochmolekularem Polyethylen), was den Kanister nicht nur leicht, sondern auch stabil, geschmacks- und geruchsneutral macht. Zudem können und sollten Kunststoffkanister aus HDPE mehrfach wiederverwendet werden und sind bei fachgerechter Entsorgung vollständig recycelbar. MENKE bietet seinen Kunden Kunststoffkanister von 500 ml bis 60 Liter an.

Einsatzgebiet:
Kunststoffkanister sind wahre Alleskönner und finden sowohl in privaten als auch gewerblichen Bereichen ihre Verwendung. Egal ob als Wasserkanister, Benzinkanister, Gefahrgutkanister oder Abfüllkanister für Öle, Farben, Lacke, Schmierstoffe, Reinigungsmittel, Chemikalien, Laugen oder Säuren. Bei MENKE gibt es für fast jede Flüssigkeit oder Schüttgut den passenden Kunststoffkanister mit der passenden UN-Zulassung oder EX-Zulassung.

Zubehör und Ausführung:
Zu jedem Kunststoffkanister gehört in der Regel auch der passende Schraubverschluss. Diesen gibt es je nach Ausführung des Kanisters in unterschiedlichen Farben und Größen, mit unterschiedlichen Dichtungseinlagen oder spezieller Ausführungen wie Entgasungsventil, Trichter, Auslaufhähne oder Ausgießer. Bei MENKE finden Sie den passenden Verschluss zu Ihrem Kanister.

Weißblechkanister

Weitere Infos zu unseren Kanistern aus Weißblech

Allgemein:
Der Weißblechkanister ist ein echter Klassiker wenn es darum geht flüssige Füllgüter zu transportieren oder zu lagern. Durch seine platzsparende quadratische Form, seine einfache Handhabung und leichte Dosierbarkeit ist der Weißblechkanister sowohl im privatem als auch industriellem Bereich die ideale Transportverpackung für flüssige Füllgüter.
Gefertigt werden Weißblechkanister in der Regel aus dünnem kaltgewalztem Stahlblech mit einer Oberflächenbeschichtung aus Zinn. Dies macht den Weißblechkanister nicht nur besonders leicht sondern, auch sehr vielseitig in seinem Einsatzgebiet. Neben seinen ökonomischen, hat der Weißblechkanister auch eine Reihe von ökologischen Vorzügen. Produkte aus Weißblech können und werden in Deutschland mehrfach recycelt (< 90%) und sind somit eine nachhaltige, umweltschonende Alternative zu Kunststoffkanistern. Sie erhalten bei MENKE Weißblechkanister in den Größen von 250 ml bis 30 ltr. Inhalt.

Einsatzgebiet:
Aufgrund seiner nützlichen Eigenschaften finden Weißblechkanister vielseitige Einsatzgebiete sowohl im privaten wie auch industriellen und gewerblichen Bereichen. Je nach Eignung werden Kanister aus Weißblech für den Transport und die Lagerung von Ölen, Farben, Lacken, Lasuren, Lösungsmitteln, Reinigungsmitteln, Schmierstoffen und wasserhaltigen Füllstoffen verwendet.

Zubehör und Ausführung:
Zu jedem Weißblechkanister gehört in der Regel auch der passende Schraubverschluss. Diesen gibt es je nach Ausführung des Kanisters in unterschiedlichen Farben und Größen, mit unterschiedlichen Dichtungseinlagen oder spezieller Ausführungen wie Entgasungsventil, Trichter, Auslaufhähne oder Ausgießer. Bei MENKE finden Sie den passenden Verschluss zu Ihrem Kanister.

Sprechen Sie uns an
Wir beraten Sie gerne!

Dirk Hansen

Ihr Experte für Kanister