Weißblechkanister
250 Milliliter bis 30,0 Liter aus Weißblech
Aus widerstandsfähigem, verzinktem Stahlblech gefertigt.
Weißblechkanister können recycelt werden und sind daher eine nachhaltigere Verpackungslösung.
Kanister aus Weißblech sind bei uns in einer rechteckigen Ausführung oder als Rundkanne erhältlich.
Für chemisch-technische Füllgüter. Optimale Palettenausnutzung!
Für allgemeine Anwendungen oder für den Einsatz von Gefahrgütern.
(Kanister mit UN-Zulassung eignen sich hervorragend für den Transport und die Lagerung von Gefahrstoffen).
Der Weißblechkanister ist ein echter Klassiker, wenn es um den Transport oder die Lagerung von flüssigen Füllgütern geht. Durch seine platzsparende, viereckige Form, die einfache Handhabung und die gute Dosierbarkeit ist der Weißblechkanister sowohl im privaten als auch im industriellen Bereich die ideale Transportverpackung für flüssige Füllgüter. Weißblechkanister werden in der Regel aus dünnem, kaltgewalztem Stahlblech mit einer Oberflächenbeschichtung aus Zinn hergestellt. Die Zinnschicht schützt das darunter liegende Stahlblech vor Korrosion und verleiht dem Weißblech eine silbrig glänzende Oberfläche. Dadurch ist der Weißblechkanister nicht nur besonders leicht, sondern auch vielseitig einsetzbar. Neben den ökonomischen Vorteilen hat der Weißblechkanister auch eine Reihe ökologischer Vorteile. Produkte aus Weißblech können und werden in Deutschland mehrfach recycelt (< 90%) und sind somit eine nachhaltige und umweltschonende Alternative zu Kunststoffkanistern. Bei MENKE erhalten Sie Weißblechkanister in Größen von 250 ml bis 30 ltr. Inhalt.
Anwendungen:
Aufgrund seiner nützlichen Eigenschaften finden Weißblechkanister vielseitige Einsatzgebiete sowohl im privaten wie auch industriellen und gewerblichen Bereichen. Je nach Eignung werden Kanister aus Weißblech für den Transport und die Lagerung von Ölen, Farben, Lacken, Lasuren, Lösungsmitteln, Reinigungsmitteln, Schmierstoffen und wasserhaltigen Füllstoffen verwendet. Einige der häufigsten Anwendungsbereiche für Weißblechkanister sind
- Chemische Industrie: Weißblechkanister werden häufig für den Transport und die Lagerung von Chemikalien wie Farben, Lacken, Lösungsmitteln und anderen gefährlichen Stoffen verwendet.
- Lebensmittelindustrie: Weißblechkanister sind eine sichere Verpackungslösung für Lebensmittel wie Sirup, Saft und Öl. Sie sind luftdicht und schützen den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit.
- Pharmaindustrie: Weißblechkanister werden häufig für den Transport und die Lagerung von Medikamenten und anderen pharmazeutischen Produkten verwendet. Sie bieten eine sichere und haltbare Verpackungslösung, die den Inhalt vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen schützt.
Zubehör und Ausführung:
Zu jedem Weißblechkanister gehört in der Regel auch der passende Schraubverschluss. Diesen gibt es je nach Ausführung des Kanisters in unterschiedlichen Farben und Größen, mit unterschiedlichen Dichtungseinlagen oder spezieller Ausführungen wie Entgasungsventil, Trichter, Auslaufhähne oder Ausgießer. Bei MENKE finden Sie den passenden Verschluss zu Ihrem Kanister.
Vorteile:
- Robust und langlebig: Weißblechkanister sind sehr widerstandsfähig und halten hohen Belastungen stand.
- Sichere Handhabung: Weißblechkanister sind in der Regel mit einem stabilen Deckel ausgestattet, der eine sichere Handhabung ermöglicht.
- Schutz des Inhalts: Die Beschichtung des Weißblechs schützt den Inhalt vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Licht und Luft.
- Recycelbar: Weißblechkanister können recycelt werden und sind somit eine umweltfreundliche Verpackungslösung.
Die Ausstattungsmerkmale unserer Weißblechkanister sind:
- mit Gefahrgutzulassung
- Innenschutzlacke möglich
- Außenlackierungen möglich
- restlos entleerbar
- optimale Palettenausnutzung
- für chemisch-technische Füllgüter
Fazit:
Weißblechkanister sind aufgrund ihrer Haltbarkeit, Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Chemikalien und Korrosion in vielen Anwendungen beliebt, insbesondere in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie. Zudem sind sie recyclebar und somit eine umweltfreundliche Verpackungsoption.